Die Atemmassage ist eine Form der Atemtherapie. Die achtsamen und gezielten Berührungen auf der Haut wirken sowohl auf die darunterliegenden Gefässe als auch auf die Muskulatur, den gesamten Bewegungsapparat und die inneren Organe.
Entwickelt wurde die Atemmassage durch Prof. Volkmar Glaser (1912-1997), ein Forscher, der im Bereich Atem und Meridiansysteme Pionierarbeit geleistet hat. Er beschäftigte sich schon als Student bei Dr. Ludwig Schmitt, der die Atemheilkunst entwickelte mit dem aus dem Osten neu zugänglichen Wissen der chinesischen Gesundheitslehre.
Die Atemmassage ist der klassischen Massage ähnlich, beeinflusst jedoch durch ihre mechanische und reflektorische Wirkung gezielter das respiratorische System. Die manuelle Behandlung auf der Haut beinhaltet Klopfen, Dehnen, Streichen, Schütteln und gezielte Druckinterventionen. Berührung und Bewegung werden dem Atemrhythmus angepasst und harmonisieren und vertiefen das Atemgeschehen. Schwerpunkte sind Berührungsqualität, Kontakt und Präsenz, sowie die Themen Nähe und Distanz/Grenzen und Intention (Absicht). Der Therapeut tritt mit dem Klienten in einen verbalen und/oder nonverbalen Dialog, ein tiefgreifender Prozess entsteht. Automatisierte emotionale und körperliche Verhaltens- und Ueberlebensmuster werden bewusst und dadurch veränderbar. Neue Verhaltensweisen werden eingeübt. Da die Prozesse zudem Empfindungsbewusstsein, Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein fördern, steigt auch die Fähigkeit zur Selbstregulation im Alltag. Deshalb ist Atemtherapie und Atemmassage besonders auch für Hochsensible und Traumatisierte empfehlenswert.
Wenn der Klient nicht direkt auf der Haut berührt werden möchte oder kann, dann ist eine Atembehandlung über den Kleidern und sogar über darübergelegte Decken sinn- und wirkungsvoll.
Durch die Atemmassage und die Atembehandlung wird die Muskelspannung reguliert und der Atem kann freier und harmonischer fliessen. Verspannungen und Ängste können gelöst werden und das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert.
Atmen Sie frei auf!
KK-Zusatzversicherungen anerkannt
*nach vorgängigem Vertrauensaufbau und Prüfung der individuellen Situation/Reaktion.
Gerne berate ich Sie und beantworte Ihre Fragen.
076 442 05 30